
Update-Notizen für Groupy CRM+
August 2025
Wichtig: Rechnungen und Berechnung der Mehrwertsteuer
- Der xRechnung-Standard hat uns dazu gezwungen, die Mehrwertsteuer-Berechnung über eine Rechnung hinweg, auf eine bestimmte Art vorzunehmen. Diesen Weg nennt man horizontale Mehrwertsteuer-Berechnung ist ist im Grunde genommen nach EN 16931 der einzige legitime Weg. Das Problem ist, dass es bei dieser Methode passieren kann, dass sich durch Rundungen Differenzen einschleichen, die dann in den Gesamtsummen der Rechnung ein paar Cent Unterschied in der Mehrwertsteuer ausmachen können. Es kam gelegentlich vor, dass die Kunden unserer Kunden, die eine Rechnung aus Groupy erhalten haben die Rechnung nicht akzeptieren, weil ihnen diese paar Cent Unterscheid auffallen und von einem Fehler ausgehen. Aus diesem Grund haben wir eine Option eingebaut, dass Groupy diese Rundungs-Differenzen findet und einen Hinweis auf der Rechnung platziert, dass der Unterschied von x Cent bekannt ist, aber aufgrund der Mehrwertsteuer-Berechnung vollkommen legitim ist. Die neue Einstellung ist zu finden unter Administration -> Rechnungsbereich: Allgemeines -> Spalte: Optionen -> Haken "Hinweis zu rundungsbedingten Unterschieden in den Summen der Rechnung unter den Positionen abdrucken, sofern notwendig".
Aufgaben
- Ein Problem wurde behoben, wenn man viele Aufgaben hintereinander per Drag & Drop verschiebt.
Immobilien
- Die Portalübersicht reagiert jetzt auch korrekt auf das Recht fremde Objekte zu sehen.
- Es wurde eine neue Option eingebaut, um die Zahlen im Eigentümer-Feedback zu beeinflussen.
- Die Adresslisten haben neue Auswertungs-Regeln erhalten, die speziell für Immobilienmakler interessant sind:
- Hat Immobilie gekauft in Jahr x
- Hat Immobilie verkauft in Jahr x
- Hat eine Immobilie in Akquise von Betreuer
- Die Immobilienliste in der Akquise-Ansicht zeigt jetzt auch das Datum des Akquise-Termins.
- Die Immobilienliste kann jetzt auch nach der nächsten fälligen Aufgabe oder dem nächsten Termin mit der Immobilie oder dem Eigentümer sortiert werden.
Adressen
- Artikel, für die ein Kunde Sonderpreise bekommt werden jetzt auch direkt im Kunden angezeigt. Vorher was das nur über den Artikel nachvollziehbar.
- Die Anzahl zuletzt verwendeter Adressen, die in der Adressensuche angezeigt werden, kann jetzt angezeigt werden.
Artikel
- Das Menü im Artikel-Modul umfasst jetzt auch Filter für Kunden, die Sonderpreise bei Artikeln erhalten.
- Der MwSt.-Satz kann jetzt auch Dezimal-Stellen haben. Diese Änderung wirkt sich auch auf den Rechnungs-Bereich und den Shop-Bereich aus.
Termine
- Der Import von abonnierten Kalendern wurde verbessert und stabilisiert.
- Das Teilen von Groupy-Kalendern mit anderen Programmen wurde erweitert und verbessert.
- Die Monats-Ansicht ist jetzt auf kleinen Bildschirmen deutlich besser nutzbar.
- Ein Fehler wurde behoben, durch den Termine aus dem Arbeitszeit-Bereich nicht im Kalender aufgetaucht sind.
Arbeitszeit
- Das Recht "Modul betreten" greift jetzt korrekt für die Startseiten-Spalten aus dem Arbeitszeit-Bereich.
- Wenn eine Krankheit für einen Tag eingetragen wird, der bereits eine Ist-Zeit hat, wird die Soll-Zeit auf die Ist-Zeit gesetzt, damit der Mitarbeiter an diesem Tag weder Über- noch Unterstunden hat.
- Wir haben eine kleine Anwendung gemacht, damit die Groupy-Zeiterfassung auf einem fest installierten Tablet den Mitarbeitern zur Verfügung gestellt werden kann. Die Anmeldung der Mitarbeiter funktioniert über einen QR-Code, der vor die Kamera des Tablets gehalten wird. Den QR-Code für jeden Mitarbeiter finden Sie in der Administration unter Benutzer. Wenn Sie den QR-Code selbst erzeugen wollen oder müssen finden Sie dort auch den Text, der zu einem QR-Code umgewandelt werden muss. Die Nano-Anwendung starten Sie auch über die Administration unter Nano-Anwendungen.
Dateien
- Es gibt jetzt ein zusätzliches Benutzer-Recht, dass einem erlaub Ordner vor einzelnen Benutzern zu verstecken. Wenn man das Recht hat, kann man einen Ordner rechtsklicken und kann dann Benutzer auswählen, die diesen Ordner sehen dürfen oder nicht. Neue Ordner können immer erstmal von jedem gesehen werden.
Marketing
- Variablen für Vorname, Nachname und Firmenname wurden hinzugefügt für spezielle Anwendungsfälle. In den meisten Fällen ist die Verwendung der Variable [NAME] zu bevorzugen, um gemischte Listen mit Personen und Firmen zu beliefern.
- Zusätzliche Optionen wurden eingebaut, um eine Marketing E-Mail bedenkenlos immer wieder an die selbe dynamische Gruppe zu versenden. Diese Optionen sind:
- Eine Wartezeit, die das Modul einhalten muss, bevor der selbe Kunde erneut angeschrieben wird.
- Eine maximale Anzahl an Zusendungen der gleichen Marketing-E-Mail an den selben Kunden.
- Wenn Sie ein CubicCMS benutzen, haben Sie jetzt die Möglichkeit Ihr CMS in Groupy einzubinden, um Ihre Marketing-E-Mail zu verbessern:
- Bilder aus Ihrer Marketing E-Mail werden auf Ihren Webserver hochgeladen und direkt von dort an die Empfänger des Newsletters ausgeliefert. Das verbessert die Spam-Bewertung.
- Links in Knöpfen werden maskiert und immer zuerst an Ihre eigene Webseite geschickt. Dieser Klick wird dann registriert und der Kunde wird auf die eigentlich Ziel-Seite weitergeleitet. In Groupy kann man dann sehen wer einen Link in der E-Mail geklickt hat. Das maskieren des Links kann außerdem die Spam-Bewertung verbessern sofern der Link nicht auf diese eigene Webseite geführt hätte.
- Beachten Sie bitte, dass diese Funktionen nur funktionieren, wenn Ihr CMS mindestens die Version 20250730-0926 hat. Sie können die aktuelle Version in der Administration Ihres CMS sehen und ein Update installieren.
Seminare
- Die Rechnungen für Seminare enthalten jetzt den Ort und das Datum des Seminars und die Namen der Teilnehmer.
- Die Beschreibung eines Seminars wird jetzt automatisch in die Terminbestätigungen und Erinnerungen übertragen.
- Eine E-Mail an alle Teilnehmer umfasst jetzt auch die E-Mail-Adressen der Gruppen-Inhaber.
- Seminare können jetzt in eine Homepage, die mit CubicCMS gemacht wurde hochgeladen werden. Dort werden die Seminare aufgelistet und können gebucht werden, mit Teilnehmern versehen werden und auch direkt per PayPal bezahlt werden, sofern gewünscht.
- In den Adress-Listen gibt es jetzt eine neue Auswertungsregel, um alle Teilnehmer eines Seminars, das aus einem bestimmten Artikel erstellt wurde, zu selektieren.
E-Mails
- Auto-Antworten bzw. automatische Abwesenheitsbenachrichtigungen können jetzt nicht mehr nur über die Administration verwaltet werden. Ein Knopf dafür wurde direkt in die Haupt-Seite der E-Mails platziert.